Für das Spinnfischen in der Stadt eignet sich eine Stationärrolle mit feiner geflochtener Schnur. Eine Stationärrolle besitzt eine justierbare Schnurbremsung (um den Fisch zu ermüden) und einen aufklappbaren Schnurlaufbogen (für einen reibungslosen Schnurablauf).
Die ideale Rolle zum Angeln in der Stadt
Für das Raubfischangeln in der Stadt empfiehlt sich eine 3000er oder 4000er Stationärrolle. Große Raubfische ziehen im Drill eine Menge Schnur von der Rolle, daher ist eine größere Rolle zu bevorzugen (2500-4000). So ist sichergestellt, dass sich genügend Schnur auf der Spule befindet (min. 200 Meter). Die Stationärrolle besitzt eine Schnurbremsung (meist oben), um den Fisch im Drill zu ermüden. Diese sollte so eingestellt sein, dass sich die Schnur nur zäh von der Rolle ziehen lässt.
Stationärrolle ‚Budget‘
- Marke: Lixada
- Modell: ST4000
- Rollengröße: 4000
Stationärrolle ‚Allrounder‘
- Marke: Piscifun
- Modell: Viper X
- Rollengröße: 3000 oder 4000
Stationärrolle ‚Premium‘
- Marke: Daiwa
- Modell: Ninja LT
- Rollengröße: 3000 oder 4000
Die ideale Schnur zum Raubfischangeln in der Stadt
Um den Kontakt zum Köder zu halten und Fehlbisse zu vermeiden, empfiehlt sich eine Schnur mit wenig Dehnung. In der Stadt verwendet man daher geflochtene Angelschnur, auch Multifile Schnur genannt. Die geflochtene Angelschnur wird aus mehreren Einzelschnüren gedreht und ist für das harte Maul von Barsch, Zander und Hecht ideal geeignet.
- Schnurstärke: 0,14-0,18 mm = Ködergröße: 8-16 cm (Fokus auf Barsch, Zander und Hecht)
- Schnurstärke: 0,10-0,14 mm = Ködergröße: 5-8 cm (Fokus auf Barsch)
Vorfach aus Fluorocarbon oder Stahl
Vor die geflochtene Angelschnur sollte man immer ein Vorfach knoten. Barsche und Zander reagieren sehr misstrauisch auf sichtbare geflochtene Schnüre im Wasser. Es empfiehlt sich daher eine fast unsichtbare Fluorocarbonschnur vorzuschalten (mit einer Länge zwischen 70-150 cm). Beim Angeln auf Hechte (krautreiche Uferzonen) solltest du ein Stahlvorfach verwenden, da die spitzen Hechtzähne die Kunststoff-Schnur leicht durchtrennen.
Fluorocarbonvorfach für Gewässer in der Stadt
- Vorfach-Material: Fluorocarbon
- Vorfach-Schnurstärke: (stehende Gewässer: 0,20-0,25 mm, fließende Gewässer 0,25-0,28 mm)
- Vorfach-Gewichtsangabe: Mindestens das anderthalbfache der Hauptschnur
Wirbel schützen die Schnur vor Drall & ermöglichen schnelle Köderwechsel
Als Wirbel sind Varianten in Größe 8-12 zu empfehlen. Diese Größe erregt weniger Aufmerksamkeit im Wasser. Der Schließmechanismus vom Wirbel, ist eher Geschmackssache.
- Wirbelgröße: 8-12