Der Anleger ist ein echter Geheimtipp in der Stadt. Man ist direkt …
Weiterlesen
Urban Fishing, auch Streetfishing genannt, ist das aktive Angeln in dicht besiedelten Gebieten und ein beliebtes Hobby mitten in der Natur der Großstadt. Städtische Angelspots laden besonders zum Raubfischangeln auf Barsch, Zander und Hecht ein. …
WeiterlesenIn diesem Beitrag findest du Tipps zur Auswahl einer Angelrute für städtische Gewässer. Beim Spinnfischen in der Stadt benötigst du eine Angelrute, mit der du jederzeit Kontakt zum Köder halten kannst. Dafür muss die Schnur …
WeiterlesenIn diesem Beitrag werden die gängigsten Köderführungen beim Spinnfischen erläutert. Beim Spinnfischen kommt es auf eine abwechslungsreiche und lebendige Köderführung an. Viele Fische reagieren nur auf Raubfischköder, die besonders aufreizend durch’s Gewässer bewegt werden. Einleiern …
WeiterlesenGültiger staatlicher Fischereischein Nachweis der bestandenen Fischerprüfung (Lehrgänge vor Ort oder Online), vergleichbare Prüfung aus anderen Bundesländern Kosten: Fischerprüfung 50 Euro einmalig (+ Fischereischein 16 Euro für 1 Jahr/48 Euro für 5 Jahre), im Rathaus/Bürgeramt …
WeiterlesenFlussbarsch (Perca fluviatilis) Der Barsch gilt als beißfreudigster Großstädträuber und ab 40 cm als stattlich. Fischereischeinpflichtig Fischereierlaubnisscheinpflichtig Aussehen: dunkel grün-grau senkrecht gestreift, beide Rückenflossen stachelstrahlig, Flossen rötlich gefärbt Lebensraum: Still- und Fließgewässer, flache & tiefe …
WeiterlesenZander (Sander lucioperca) Der Zander ist mit seinen speziellen Augen der ultimative Nachtjäger und im Ruteneinschlag heftig. Fischereischeinpflichtig Fischereierlaubnisscheinpflichtig Aussehen: dunkel grün-gold senkrecht gestreift, beide Rückenflossen stachelstrahlig, Augen dunkel glasig Lebensraum: Still- und Fließgewässer, flache …
WeiterlesenHecht (Esox lucius) Hechte sind in kraut- und strukturreichen Uferzonen Zuhause und schießen torpedoartig auf den Köder. Fischereischeinpflichtig Fischereierlaubnisscheinpflichtig Aussehen: dunkel grün-gold senkrecht gestreift, beide Rückenflossen stachelstrahlig, Augen dunkel glasig Lebensraum: Still- und Fließgewässer, flache …
WeiterlesenSeit den 2010er Jahren haben Gummifischköder eine unglaubliche Entwicklung genommen. Es gibt Gummifische, die ein Beutetier (mit der richtigen Köderführung) quasi perfekt imitieren. Für Barsche eignen sich eher kleinere Gummifische (3-7 cm), für Zander und …
WeiterlesenSpinner eignen sich in der Stadt für stehende oder langsam fließende Gewässer. Das typische Merkmal eines Spinners ist das rotierendes Plättchen in verschiedenen Farben und Formen. Beim Einkurbeln des Spinners entstehen Lichtreflexe und Druckwellen. Das …
WeiterlesenEin Wobbler ist eine ein- oder mehrteilige Fischimitation mit einer charakteristischen Tauchschaufel. Wobbler eignen sich besonders für stehende und langsam fließende Gewässer. An der Steinschüttung und an Uferzonen ist der Wobbler auch Nachts ein fängiger …
Weiterlesen